×

5 Tipps für einen unvergesslichen Urlaub mit Ihrem Hund in Dänemark

Dänemark ist ein wahres Paradies für Hunde und ihre Besitzer: Es locken weite Strände, Hundewälder und eine große Auswahl tierfreundlicher Ferienhäuser. In diesem Ratgeber zum Thema Dänemarkurlaub mit Hund geben wir Ihnen 5 wertvolle Tipps, die den Aufenthalt mit Ihrem vierbeinigen Freund unvergesslich machen.

1. Buchen Sie ein hundefreundliches Ferienhaus

Kein anderes Land ist so für seine gemütlichen Ferienhäuser in Dänemark bekannt. Diese haben entscheidende Vorteile gegenüber Hotels: Sie bieten mehr Platz, viel Komfort und volle Privatsphäre. 

Viele dänische Ferienhäuser sind speziell auf die Bedürfnisse von Hundehaltern ausgerichtet: Mit eingezäunten Gärten, sehr großen Grundstücken und einer hundefreundlichen Ausstattung wird Ihr Urlaub besonders angenehm. 

Ihr Hund kann sich frei bewegen, während Sie auf der Sonnenterrasse oder im sprudelnden Whirlpool entspannen. Suchen Sie gezielt nach Häusern mit einem haustierfreundlichen Symbol. 

2. Planen Sie Aktivitäten mit Ihrem Vierbeiner

Dänemark bietet eine Fülle an Aktivitäten, die Sie gemeinsam mit Ihrem Hund erleben können. Besuchen Sie die über 300 Hundewälder, in denen Ihr Vierbeiner ohne Leine laufen darf. 

Unternehmen Sie lange Spaziergänge an den weißen Sandstränden oder erkunden Sie die idyllischen Küstenpfade. Auch ein Besuch in einem der vielen Hundecafés ist ein Highlight, bei dem Ihr Hund herzlich willkommen ist.

3. Wählen Sie hundefreundliche Strände

Dänemark ist bekannt für seine kilometerlangen Strände, die auch für Hunde ein Paradies sind. Viele Strände erlauben das ganze Jahr über Hunde, von denen jedoch einige zwischen April und September Leinenpflicht vorschreiben. In den restlichen Monaten darf Ihr felliger Freund frei im Sand toben und sich in die erfrischenden Fluten stürzen. Schilder am Strand geben hierüber Auskunft. 

4. Beachten Sie die Einreisebestimmungen

Dänemark ist ein sehr hundefreundliches Land, dennoch müssen Sie die Einreisebestimmungen beachten. Ihr Hund benötigt einen gültigen EU-Heimtierausweis, eine Mikrochip-Registrierung und eine Tollwutimpfung. Somit werden in Dänemark bereits geimpfte Welpen ab 15 Wochen willkommen geheißen.

Video: Dogblog #1 | DÄNEMARK MIT HUND | Das müsst ihr wissen & ich erstelle euch eine Packliste!

5. Sorgen Sie für Sicherheit und Komfort

Denken Sie daran, alles Notwendige für die Sicherheit und den Komfort Ihres Hundes mitzunehmen. Eine Reiseapotheke für Hunde, ausreichend Futter, Wasser und die Lieblingsspielzeuge sollten immer griffbereit sein. Besonders bei langen Autofahrten ist es wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen, damit sich Ihr Hund die Beine vertreten und etwas trinken kann. Auch ein Adressanhänger mit der Ferienhausadresse und Ihren Kontaktdaten sorgt für Ruhe, falls Ihr kleiner Freund einmal alleine auf Erkundungstour gehen sollte. 

Ein Urlaub in einem dänischen Ferienhaus bietet sowohl Ihnen als auch Ihrem Hund viele Vorteile. Planen Sie jetzt Ihren nächsten unvergesslichen Aufenthalt.

Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!

Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.

  • Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
  • Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
  • Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
  • Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen
Jetzt inserieren

Folgendes könnte Sie auch interessieren:

Top Jahreszeit für Urlaub in Dänemark

Top Jahreszeit für Urlaub in Dänemark

Provisionsfrei - Ferienunterkünfte auf Ferienhaus-Daenemark.com inserieren

Provisionsfrei - Ferienunterkünfte auf Ferienhaus-Daenemark.com inserieren

Familienzeit in Dänemark

Familienzeit in Dänemark

Dänischer Glögg

Dänischer Glögg

Ferienhausurlaub in Dänemark

Ferienhausurlaub in Dänemark

Ein Ferienhaus an einem der beliebtesten Orte in ganz Dänemark. In Bornholm, Dänische Südseeinseln, Fünen, Jütland, Nordjütische Insel, Rømø, Seeland oder in Südjütland.

Ferienhaus in Dänemark