- Ferienhaus Dänemark
- Magazin
- Dänemark entdecken
- Langzeitreise nach Dänemark
- Was ist eigentlich Hygge?
- Freizeitparks in Dänemark
- Essen in Dänemark
- Fährverbindungen von und nach Dänemark
- Wo ist es in Dänemark am schönsten?
- Top Jahreszeit für Urlaub in Dänemark
- Ferienhaus-Glück in Seeland
- Dänemark Ferienhäuser an der Ostsee
- Nebenkosten beim Mieten eines Ferienhauses in Dänemark
- Provisionsfrei - Ferienunterkünfte auf Ferienhaus-Daenemark.com inserieren
- Im Ferienhaus ausgeschlossen? - 1. Hilfe, Tipps & Tricks
- Familienzeit in Dänemark
- Dänemark entdecken
- Winterzauber und Hygge
- Traumhafte Strände in Dänemark
- Unterkünfte in Dänemark entdecken
- Urlaub in Dänemark mit Hund
- Wohnmobil mieten und Dänemark bereisen
- Ausstattung von Unterkünften in Dänemark
- Kurzurlaub in Dänemark
- Vermarktung Ihrer Unterkunft in Dänemark
- Beliebteste Ferienhaus Destinationen
- Geheimtipps für Kopenhagen
- 8 Gründe für die Planung durch ein Reisebüro
- Dänemark-Urlaub Deluxe
- Dänischer Glögg
- Dänemarks schönste Städte
- Dänemarks schönste Inseln
- Dänemarks schönste Strände
- Heiraten in Dänemark
- Hygge - das Glücksrezept der Dänen
- Kransekage – süße Leckerei am Silvesterabend
- Mode aus Dänemark
- Shopping in Dänemark
- Typisch Dänisch
- Weihnachten in Dänemark: Auftakt im November
- Surfspot Klitmøller - „Cold Hawaii“
- Die besten FKK-Strände in Dänemark
- Goldgelber Schatz aus Nord- und Ostsee
- Dänische Butterplätzchen
- Die dänische Nordseeküste als Highlight
- Dänemark bei regnerischem Wetter
- Zecken in Dänemark, ist das Realität?
- Unwetter in Dänemark
- Tanken in Dänemark
- Quittenlikör im Dänemark Urlaub
- Austernsafari im Limfjord
- Ausflug zum Leuchtturm Bovbjerg Fyr
- Urlaub auf den Färöer Inseln
- Die dänische Küche
- Dänemark bei Nacht
- Beliebte Reiseziele in Dänemark
- Städtehopping in Dänemark
- Dänisch kochen im Urlaub
- Essen und Genießen in Kopenhagen
- Diese Gründe sprechen für einen Urlaub in Dänemark
- Highlights im Dänemarkurlaub - Besondere Orte
- Mols Bjerge: Wandern im Naturschutzgebiet in Dänemark
- Musikalische Spaziergänge in Dänemark
- Das Naturkraft Erlebniscenter in Ringkøbing
- Restaurants in Dänemark
- Sehenswürdigkeiten auf Fanø
- Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen
- Straßenbuden und Märkte in Dänemark
- Welche Vorteile bietet ein Ferienhaus in Dänemark?
- Dänemark mit kleinem Budget
Dänemark entdecken: Kultur und Natur

Dänemark ist ein Land voller kultureller Schätze und atemberaubender Natur und somit ein ideales Reiseziel für alle, die gerne in einem Ferienhaus entspannen möchten und gleichzeitig auch etwas erleben wollen.
In den verschiedenen Urlaubsregionen können Sie Ihren perfekten Ferienhausurlaub planen. Ebenfalls bietet Dänemark nette Ferienwohnungen für Familien.
Entdecken Sie die Vielfalt Dänemarks
Erleben Sie die dänische Kultur und Geschichte in den vielen Museen und Sehenswürdigkeiten des Landes. Besuchen Sie zum Beispiel das Nationalmuseum in Kopenhagen, wo Sie mehr über die Geschichte und Traditionen Dänemarks erfahren können. Sie finden in mehreren Städten ein interessantes Kunstmuseum.
Oder erkunden Sie die beeindruckenden Schlösser und Burgen des Landes, wie das Schloss Kronborg oder das Schloss Frederiksborg.
Auch für Naturbegeisterte gibt es in Dänemark in den Ferien auf Ihrer Reise viel zu entdecken. Von idyllischen Stränden bis hin zu imposanten Fjorden bietet das Land eine abwechslungsreiche Landschaft.
Unternehmen Sie einen Ausflug in den Nationalpark Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, oder besuchen Sie den Nationalpark Mols Bjerge mit seinen malerischen Hügeln und Seen. Liebhaber der Natur erfahren hier ein besonderes Erlebnis.
Genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten Dänemarks, wie Smørrebrød und Kaffee und Kuchen, in gemütlichen Cafés und Restaurants. Oder nehmen Sie an einer Fahrradtour durch die grünen Landschaften teil und entdecken Sie dabei kleine Dörfer und Fischerhäfen.
Entspannung pur im Ferienhaus
Nach einem ereignisreichen Tag können Sie sich in Ihrem eigenen Ferienhaus in Dänemark entspannen. Genießen Sie die Ruhe und Privatsphäre und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Viele Ferienhäuser liegen direkt am Strand oder inmitten der Natur, so dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, frische Luft zu schnappen und die Seele baumeln zu lassen.
Viele Ferienhäuser bieten zudem auch Wellness-Einrichtungen wie eine Sauna oder einen Whirlpool an, so dass Sie sich rundum verwöhnen lassen können. Oder verbringen Sie gemütliche Abende vor dem Kamin und genießen Sie die dänische Gemütlichkeit.

Erleben Sie die dänische Kultur
Besuchen Sie die Hauptstadt Kopenhagen und ihre vielen Attraktionen, wie den Tivoli und den Nyhavn Hafen. Lernen Sie die dänische Geschichte und Kultur in Museen wie dem Nationalmuseum oder dem Louisiana Museum of Modern Art kennen.
Aber auch außerhalb von Kopenhagen gibt es zahlreiche kulturelle Highlights zu entdecken, wie das Wikingerzentrum Ribe oder das Legoland in Billund. Tauchen Sie ein in die Welt der Dänen und lernen Sie ihre Traditionen und Bräuche hautnah kennen.
Genießen Sie die dänische Musik und das Nachtleben in den vielen Bars und Clubs. Oder besuchen Sie eines der jährlichen Musikfestivals, wie das Roskilde Festival oder das Northside Festival.
Aktivitäten für die ganze Familie
Dänemark bietet viele Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Besuchen Sie einen der vielen Vergnügungsparks, wie den Djurs Sommerland oder den Fårup Sommerland. Oder probieren Sie sich im Surfen und Kiten an den Stränden entlang der Nordsee aus.
Auch Naturfreunde kommen in Dänemark auf ihre Kosten. Machen Sie eine Wattwanderung an der Westküste oder beobachten Sie Wale und Delfine auf einer Bootstour.
Für die kleinen Urlauber gibt es zudem zahlreiche Tierparks und Zoos, in denen sie verschiedene Tierarten aus nächster Nähe erleben können. Oder verbringen Sie einen Tag im Legoland oder im BonBon-Land und lassen Sie sich von den bunten Attraktionen begeistern.
Genießen Sie die Natur Dänemarks
Dänemark ist bekannt für seine atemberaubende Natur. Besuchen Sie die weißen Sandstrände und klaren Gewässer an der Nord- und Ostsee oder erkunden Sie die malerische Landschaft auf dem Fahrrad.
Nehmen Sie an einer geführten Wanderung durch die dänischen Wälder teil oder machen Sie eine Kanutour auf einem der vielen Seen und Flüsse.
Für Naturliebhaber bietet Dänemark auch einige Nationalparks wie den Nationalpark Wattenmeer oder den Nationalpark Mols Bjerge, in denen man seltene Tierarten und unberührte Natur erleben kann.

Dänemarks schönste Regionen
Die dänischen Küsten sind berühmt für ihre traumhaften Strände und die malerische Landschaft. Besuchen Sie die Region Nordjylland mit ihren langen Sandstränden oder erkunden Sie das charmante Seeland mit seinen idyllischen Inseln und Buchten.
Auch im Süden des Landes gibt es wunderschöne Küstengebiete, wie die Halbinsel Djursland oder die Insel Fünen, die von grünen Wäldern und kleinen Dörfern geprägt sind. Die Regionen in Dänemark sind einzigartig!
Städte und Kultur
Neben der beeindruckenden Natur hat Dänemark auch kulturell viel zu bieten. Besuchen Sie die Hauptstadt Kopenhagen und bestaunen Sie das berühmte Wahrzeichen, die kleine Meerjungfrau, oder erkunden Sie die bunten Häuser im Hafenviertel Nyhavn.
Auch Aarhus, die zweitgrößte Stadt Dänemarks, ist einen Besuch wert. Hier finden Sie eine lebendige Kunst- und Kulturszene sowie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten.
Die schönsten Inseln Dänemarks
Bornholm: bekannt für ihre weißen Sandstrände und ihre historischen Sehenswürdigkeiten wie die Ruinen der Hammershus Burg.
Møn: Heimat der berühmten Kreidefelsen und ideal für Wanderungen und Fahrradtouren.
Rømø: Hier finden Sie den längsten Sandstrand Europas und können bei Ebbe mit dem Auto über den Meeresboden fahren.
Læsø: eine kleine Insel im Kattegat, bekannt für ihre traditionellen Salzfelder und ihre entspannte Atmosphäre.
Unser Tipp: Besuchen Sie auch dringend Nykøbing Falster, Westjütland, den Ringkøbing Fjord und Lolland
Naturerlebnisse in Dänemark
Dänemark ist bekannt für seine atemberaubende Natur und hat mehrere Nationalparks, Naturschutzgebiete und Biosphärenreservate. Besuchen Sie zum Beispiel den Wattenmeer-Nationalpark, der Teil des UNESCO-Welterbes ist und Heimat vieler seltener Tier- und Pflanzenarten.
Auch die Insel Møn mit ihrem Naturschutzgebiet Møns Klint bietet beeindruckende Klippen, eine einzigartige Flora und Fauna sowie spektakuläre Ausblicke.
Video: Wir hatten KEINE AHNUNG | DÄNEMARK Roadtrip
Naturschutzgebiete in Dänemark
Wildes Hochmoor Lille Vildmose
Das größte Hochmoor Dänemarks mit einer beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt. Hier können Sie seltene Vogelarten beobachten und auf Wanderungen die unberührte Natur genießen.
Blåvand Naturpark
Eine einzigartige Landschaft aus Heide, Wäldern und Dünen erwartet Sie in diesem Naturschutzgebiet an der Nordseeküste. Hier leben viele wilde Tiere wie Hirsche, Füchse und Wildschweine.
Glitzernde Seen im Tystrup-Bavelse Naturpark
Dieser Naturpark umfasst eine Vielzahl von Seen, die durch Gletscher während der Eiszeit entstanden sind. Hier können Sie schwimmen, angeln und entspannte Spaziergänge machen.
Zauberhafte Kreideküsten an der dänischen Nord- und Ostsee
Entdecken Sie die berühmten Kreidefelsen von Møn, Rügen oder Langeland. Diese beeindruckenden Steilküsten bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern sind auch ein Paradies für Fossilienjäger.
Die Dünenlandschaft Rubjerg Knude an der Nordsee
Diese faszinierende Landschaft aus Sanddünen und Klippen ist durch Erosion stetig im Wandel. Unterhalb der Steilküste liegt eine alte Leuchtturmsiedlung, die vom Meer verschluckt wird.
Das grüne Hügelland auf Fünen
Die Insel Fünen im Zentrum von Dänemark ist bekannt für ihre sanft geschwungenen Hügel, die von Wäldern und Feldern bedeckt sind. Hier finden Sie auch das Schloss Egeskov, eines der besterhaltenen Renaissance-Schlösser Europas.
Riesige Treppen zum Meer auf Ærø
Die kleinen Inseln Dänemarks haben oft ihre ganz eigenen Landschaften zu bieten. Auf der Insel Ærø finden Sie beeindruckende Treppen, die von den Klippen hinunter zum Meer führen und einen atemberaubenden Ausblick bieten.

Die schönsten Städte Dänemarks
Die Hauptstadt – Kopenhagen
Kopenhagen ist eine lebendige Stadt mit einer Mischung aus moderner Architektur und historischen Gebäuden. Besuchen Sie das berühmte Nyhavn, schlendern Sie durch die charmanten Straßen oder besichtigen Sie die kleine Meerjungfrau.
Die Studentenstadt – Aarhus
Die zweitgrößte Stadt Dänemarks ist vor allem für ihre Universität bekannt, aber auch für ihre beeindruckende Altstadt mit kopfsteingepflasterten Straßen und gemütlichen Cafés. Hier finden Sie auch das bekannte Freilichtmuseum Den Gamle By.
Die Kulturhauptstadt – Aalborg
Aalborg wurde 2017 zur europäischen Kulturhauptstadt ernannt und ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, darunter die moderne Konzerthalle Musikkens Hus. Auch das Wikinger-Museum Lindholm Høje ist einen Besuch wert.
Traditionelle Speisen und Getränke in Dänemark
Smørrebrød
Das berühmte dänische Open-Sandwich besteht aus einer Scheibe Brot, belegt mit verschiedenen Zutaten wie Fisch, Fleisch oder Käse. Es wird oft als Mittagessen serviert und ist in vielen Variationen erhältlich.
Flæskesteg
Dieses traditionelle Gericht besteht aus gebratenem Schweinebraten mit einer knusprigen Kruste und wird häufig zu Weihnachten gegessen. Dazu gibt es oft Kartoffeln, Rotkohl und eine dunkle Sauce.
Smørkage
Für alle Naschkatzen gibt es in Dänemark auch leckere Süßspeisen wie den Smørkage, ein Gebäck mit einer Schicht aus Buttercreme und Marmelade zwischen zwei Keksen. Perfekt für eine kleine Pause zwischendurch.
Dänische Bräuche und Traditionen
Hygge
Hygge ist ein wichtiger Bestandteil der dänischen Kultur und beschreibt das Gefühl von Gemütlichkeit, Zusammengehörigkeit und Entspannung. Dies kann zum Beispiel bei einem gemütlichen Abend mit Freunden oder einer Tasse heißen Kakao genossen werden.
Das dänische Weihnachtsfest
Ein besonderer Teil des Jahres in Dänemark ist das Weihnachtsfest, welches oft mehrere Tage lang gefeiert wird. Zum traditionellen Festessen gehört neben dem Flæskesteg auch ein Dessert aus Milchreis mit einer Mandel versteckt darin. Der Finder der Mandel darf sich über ein kleines Geschenk freuen.
Das dänische Nationalgericht
Das dänische Nationalgericht ist die "Stegt flæsk med persillesovs", gebratenes Schweinefleisch mit Petersiliensoße und Kartoffeln. Es wird meistens am Donnerstag serviert und hat seinen Ursprung in der religiösen Tradition des Fastens vor Ostern.

Aktivitäten in Dänemark
Wandern in Dänemark
Dänemark ist ein ideales Land für alle, die gerne wandern. Mit über 11.000 Kilometern an Wanderwegen bietet das Land eine abwechslungsreiche Natur mit Wäldern, Küstenlandschaften und malerischen Dörfern.
Fahrradfahren in Dänemark
Auch das Fahrradfahren in Dänemark ist sehr beliebt und eignet sich perfekt, um das Land zu erkunden. Über 12.000 Kilometer an Radwegen führen entlang der Küste, durch Wälder und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten.
Wassersport
Dänemark ist von Meer und Gewässern umgeben, weshalb Wassersportarten wie Segeln, Kajakfahren und Windsurfen sehr beliebt sind. Auch Angeln ist in den vielen Seen und Flüssen des Landes eine beliebte Freizeitaktivität.
FKK Urlaub in Dänemark
Für alle, die gerne FKK Urlaub machen, ist Dänemark ein ideales Reiseziel. An vielen Stränden und Campingplätzen gibt es ausgewiesene Bereiche für Nacktbader und FKK-Freunde.
Urlaub mit Hund in Dänemark
Dänemark ist ein sehr hundefreundliches Land, weshalb es sich perfekt für einen Urlaub mit dem Vierbeiner eignet. An vielen Stränden sind Hunde erlaubt und auch in den meisten Ferienhäusern sind sie willkommen.

Ferienhäuser in Dänemark
Die dänische Nordseeküste ist ein beliebtes Reiseziel für Ferienhausurlauber. Hier gibt es kilometerlange Sandstrände, Dünenlandschaften und malerische Fischerdörfer. Ideal für alle, die gerne am Strand entspannen oder Wassersport betreiben möchten.
Ferienhäuser auf den Inseln
Dänemark besitzt über 400 bewohnte Inseln, von denen einige nur per Fähre erreichbar sind. Besonders beliebt bei Touristen sind Rømø, Fanø und Bornholm, wo man in idyllischen Ferienhäusern die Natur und Ruhe genießen kann.
Ferienhäuser im Limfjord: Naturparadies Dänemark
Der Limfjord im nördlichen Dänemark ist ein wahres Naturparadies und bietet perfekte Bedingungen für Angler und Wassersportliebhaber. Hier findet man auch zahlreiche Ferienhäuser, die direkt am Wasser gelegen sind und einen wunderschönen Ausblick bieten.
Beste Reisezeit Dänemark
Grundsätzlich kann man das ganze Jahr über nach Dänemark reisen, je nachdem welche Aktivitäten in Dänemark man geplant hat. Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub ist von Juni bis August, wenn die Temperaturen am höchsten sind und es am meisten Sonnenstunden gibt.
Im Frühling und Herbst eignet sich Dänemark ideal für Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren durch die bunte Natur. Auch im Winter kann man in Dänemark eine schöne Zeit verbringen, zum Beispiel bei einem gemütlichen Kaminabend in einem Ferienhaus.
Die Einreise nach Dänemark
Für EU-Bürger ist die Einreise nach Dänemark unkompliziert, es wird lediglich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Nicht-EU-Bürger müssen ein Visum beantragen. Auch Haustiere können problemlos mit nach Dänemark reisen, solange sie geimpft und gechipt sind.
Fazit: Kultur und Natur rund um Ihr Ferienhaus in Dänemark
Dänemark ist ein vielseitiges und charmantes Land, das sowohl kulturell als auch naturliebhaberisch viel zu bieten hat. Die idyllischen Ferienhäuser sind die perfekte Unterkunft für einen entspannten Urlaub inmitten der atemberaubenden Landschaft.
Egal ob man die pulsierende Hauptstadt Kopenhagen erkunden möchte oder lieber an einem einsamen Strand spazieren geht – in Dänemark findet jeder sein persönliches Paradies. Also packen Sie Ihre Sachen und machen Sie sich auf den Weg ins wunderschöne Dänemark!
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen