- Ferienhaus Dänemark
- Magazin
- Eine lange Reise nach Dänemark planen. Worauf sollte man achten?
- Langzeitreise nach Dänemark
- Was ist eigentlich Hygge?
- Freizeitparks in Dänemark
- Essen in Dänemark
- Fährverbindungen von und nach Dänemark
- Wo ist es in Dänemark am schönsten?
- Top Jahreszeit für Urlaub in Dänemark
- Ferienhaus-Glück in Seeland
- Dänemark Ferienhäuser an der Ostsee
- Nebenkosten beim Mieten eines Ferienhauses in Dänemark
- Provisionsfrei - Ferienunterkünfte auf Ferienhaus-Daenemark.com inserieren
- Im Ferienhaus ausgeschlossen? - 1. Hilfe, Tipps & Tricks
- Familienzeit in Dänemark
- Dänemark entdecken
- Winterzauber und Hygge
- Traumhafte Strände in Dänemark
- Unterkünfte in Dänemark entdecken
- Urlaub in Dänemark mit Hund
- Wohnmobil mieten und Dänemark bereisen
- Ausstattung von Unterkünften in Dänemark
- Kurzurlaub in Dänemark
- Vermarktung Ihrer Unterkunft in Dänemark
- Beliebteste Ferienhaus Destinationen
- Geheimtipps für Kopenhagen
- 8 Gründe für die Planung durch ein Reisebüro
- Dänemark-Urlaub Deluxe
- Dänischer Glögg
- Dänemarks schönste Städte
- Dänemarks schönste Inseln
- Dänemarks schönste Strände
- Heiraten in Dänemark
- Hygge - das Glücksrezept der Dänen
- Kransekage – süße Leckerei am Silvesterabend
- Mode aus Dänemark
- Shopping in Dänemark
- Typisch Dänisch
- Weihnachten in Dänemark: Auftakt im November
- Surfspot Klitmøller - „Cold Hawaii“
- Die besten FKK-Strände in Dänemark
- Goldgelber Schatz aus Nord- und Ostsee
- Dänische Butterplätzchen
- Die dänische Nordseeküste als Highlight
- Dänemark bei regnerischem Wetter
- Zecken in Dänemark, ist das Realität?
- Unwetter in Dänemark
- Tanken in Dänemark
- Quittenlikör im Dänemark Urlaub
- Austernsafari im Limfjord
- Ausflug zum Leuchtturm Bovbjerg Fyr
- Urlaub auf den Färöer Inseln
- Die dänische Küche
- Dänemark bei Nacht
- Beliebte Reiseziele in Dänemark
- Städtehopping in Dänemark
- Dänisch kochen im Urlaub
- Essen und Genießen in Kopenhagen
- Diese Gründe sprechen für einen Urlaub in Dänemark
- Highlights im Dänemarkurlaub - Besondere Orte
- Mols Bjerge: Wandern im Naturschutzgebiet in Dänemark
- Musikalische Spaziergänge in Dänemark
- Das Naturkraft Erlebniscenter in Ringkøbing
- Restaurants in Dänemark
- Sehenswürdigkeiten auf Fanø
- Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen
- Straßenbuden und Märkte in Dänemark
- Welche Vorteile bietet ein Ferienhaus in Dänemark?
- Dänemark mit kleinem Budget
Eine lange Reise nach Dänemark planen. Worauf sollte man achten?

Das skandinavische Nachbarland Dänemark hat Reisenden viel zu bieten: Es begeistert mit reicher Kultur, idyllischen Landschaften, romantischen Fischerdörfern und gastfreundlichen Menschen. Damit ein längerer Aufenthalt im Ferienhaus in Dänemark zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sind die folgenden Hinweise hilfreich.
Was macht Dänemark attraktiv für Reisende?
Dänemark ist bekannt für seine atemberaubende Natur- und Küstenlandschaft. Mit über 400 Inseln und einer beeindruckenden Küstenlinie von mehr als 7.000 Kilometern gibt es an den malerischen Stränden der Nord- und Ostsee viel zu entdecken. Das Land ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten. Die dänische Kultur ist geprägt von Hygge – dem Konzept der Gemütlichkeit und Wohlbefinden.
Die Hauptstadt Kopenhagen ist ein multilinguales Zentrum für Innovation und technologische Entwicklung mit Start-ups und Technologieunternehmen. Dies inspiriert vor allem digitale Nomaden. Denn laut einer Studie des beliebten VPN-Anbieters ExpressVPN nannten 42 Prozent der digitalen Nomaden in einer Umfrage Sprachbarrieren als eines der größten Hindernisse.
Dänemark ist für Langzeitreisende aus folgenden Gründen beliebt:
- Hochgeschwindigkeits-Internet: Vor allem Kopenhagen hat eine hervorragende Internetinfrastruktur mit schnellem und zuverlässigem WLAN.
- Coworking-Spaces: In Coworking-Spaces kann man bequem arbeiten und sich mit anderen vernetzen.
- Lebensqualität: Kopenhagen ist für seine hohe Lebensqualität bekannt. Es ist sicher, sauber und gut organisiert.
- Kulturelles Angebot: Die Städte bieten eine reiche Kultur- und Kunstszene.
- Wenige Kommunikationsbarrieren: Dänisch ist die Amtssprache, aber viele Einwohner sprechen Englisch und sogar Deutsch. Das erleichtert die Verständigung und Integration.
- Sicherheit: Dänemark ist als eines der sichersten Länder der Welt bekannt.

Einreisebestimmungen
Die Einreise nach Dänemark ist für deutsche Staatsbürger einfach. Es wird lediglich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt. Es werden auch vorläufige Dokumente akzeptiert. Für Reisen nach Grönland und auf die Färöer-Inseln gelten besondere Bestimmungen: Für Grönland ist ein Reisepass erforderlich, für die Färöer genügt der Personalausweis. Diese Gebiete gehören nicht zum Schengen-Raum.
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung in Dänemark ist hervorragend. Als deutscher Staatsbürger sollte man die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) mitführen, um im Krankheitsfall abgesichert zu sein. Bitte beachten, dass die EHIC in Grönland und auf den Färöer-Inseln nicht gültig ist. Daher ist es ratsam, für diese Regionen eine zusätzliche Reisekrankenversicherung abzuschließen.
Wohnen und Lebenshaltungskosten
Die Auswahl an Unterkünften in Dänemark ist groß. Diese reichen von luxuriösen Hotels über gemütliche Ferienhäuser bis hin zu Campingplätzen. Die Lebenshaltungskosten sind etwas höher als in Deutschland. Dies gilt vor allem für Städte wie Kopenhagen. Es empfiehlt sich daher, ein entsprechendes Budget einzuplanen und Unterkünfte frühzeitig zu buchen.
Video: 10 Dinge, die du in DÄNEMARK auf keinen Fall tun solltest - Die größten Urlaubssünden | Fehler Tipps
Wetter und Klima
Dänemark hat ein gemäßigtes, maritimes Klima. Die Sommer sind mild, mit Temperaturen zwischen 15 und 25 °C. Die Winter sind sehr kalt und die Temperaturen erreichen den Gefrierpunkt. Zwischen den Jahreszeiten kann es stark regnen. Bei längeren Aufenthalten ist es ratsam, wetterfeste und vor allem warme Kleidung mitzunehmen.
Verkehr und öffentliche Verkehrsmittel
Dänemark verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Züge, Busse und Fähren verbinden selbst entlegene Regionen regelmäßig und sind äußerst zuverlässig. Für Reisende, die die Flexibilität eines eigenen Fahrzeugs bevorzugen, stehen zahlreiche Autovermietungen zur Verfügung. In Dänemark herrscht wie auch in Deutschland Rechtsverkehr.
Ob Stadtbummel in Kopenhagen, Naturerlebnis oder Strandurlaub. Dänemark bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Naturliebhaber, Kulturinteressierte oder Outdoor-Abenteurer finden hier alles, was das Herz begehrt. Digitale Nomaden und Langzeitreisende finden eine perfekte Infrastruktur für einen längeren Aufenthalt und können sich mit Hygge in einem der sichersten Länder wohlfühlen.
Deine Unterkunft auf dieser Webseite?Jahresinserat jetzt buchen!
Nur 15 € im Monat zzgl. MwSt.
- Provisionsfrei zu einem günstigen Festpreis inserieren
- Du stehst in direktem Kontakt mit potenziellen Urlaubsgästen
- Deine Unterkunft profitiert von zahlreichen Spitzenplatzierungen bei Google
- Integriertes Last-Minute Modul zur Vermarktung von freigewordenen Wochen