- Aktivitäten
- Autokarten
- Bildbände
- Informationen
- Kalender
- Kochbücher
- Reiseführer
- Regionen
- Urlaubsplaner
- Sehenswürdigkeiten
- ARoS Aarhus Kunstmuseum
- Center für Zugvögel
- Dark Sky Park auf Moen und Nyord
- Dänisches Nationalmuseum
- Faarup Sommerland
- Freilichtmuseum Den Gamle By
- Freizeitpark Dyrehavsbakken
- Hans Christian Andersen-Haus
- Kreidefelsen Møns Klint
- Legoland Billund
- Moesgaard Museum
- Nationalpark Vadehavet
- Schloss Egeskov
- Schloss Kronborg
- Schloss Rosenborg
- Tivoli
- Wattenmeerinsel Rømø
- Wikingerschiffsmuesum
- Wanderkarten
Fünen: Dänemarks grüne Garteninsel
Fünen (auf Dänisch "Fyn"), oft als „Garteninsel Dänemarks“ bezeichnet, liegt zentral zwischen Jütland und Seeland und ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Geschichtsinteressierte.
Geprägt von sanften Hügeln, fruchtbaren Obstplantagen und kilometerlangen Küstenlinien, bietet die Insel eine harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Geschichte. Neben der charmanten Hauptstadt Odense gibt es zahlreiche historische Städte, Schlösser und Herrenhäuser zu entdecken, die die reiche Vergangenheit der Insel widerspiegeln. Ein Ferienhaus in Dänemark auf Fünen ist die perfekte Wahl, um die vielen Facetten dieser einzigartigen Region zu erkunden und zu genießen.
Odense: Die kulturelle Hauptstadt von Fünen
Odense, die drittgrößte Stadt Dänemarks und Geburtsort des berühmten Märchendichters Hans Christian Andersen, ist ein wahres kulturelles Juwel. Die Stadt bietet eine beeindruckende Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, moderner Architektur und einer lebendigen Kulturszene.
Hans Christian Andersen
Das Hans Christian Andersen Museum widmet sich dem Leben und Werk eines der berühmtesten Schriftsteller der Welt. Besucher tauchen hier in die faszinierende Welt seiner Märchen ein und erleben interaktive Ausstellungen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt sein Geburtshaus, das einen authentischen Einblick in seine bescheidenen Anfänge bietet. Die umliegenden Gassen, gesäumt von bunten Fachwerkhäusern, laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein.
Kultur und Geschichte
Die Stadt Odense ist reich an historischer Architektur. Die imposante Sankt-Knuds-Kathedrale, auch bekannt als Dom zu Odense, ist ein Meisterwerk der gotischen Baukunst und beherbergt die Grabstätte des heiligen Knud, eines dänischen Königs. Das Møntergården Museum bietet spannende Einblicke in die Geschichte Fünens, von der Wikingerzeit bis zur Gegenwart. Zudem locken Festivals wie das H.C. Andersen Festival oder das Odense International Film Festival Besucher aus aller Welt an.
Video: Mein Dänemark - Fünen
Die Schlösser und Herrenhäuser von Fünen
Fünen ist berühmt für seine beeindruckenden Schlösser und Herrenhäuser, die wie aus einem Märchen erscheinen. Diese historischen Bauwerke sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse einer glanzvollen Vergangenheit.
Das Schloss Egeskov, eines der am besten erhaltenen Wasserschlösser Europas, ist ein absolutes Highlight. Umgeben von weitläufigen Parks und Gärten, bietet das Schloss zahlreiche Attraktionen: prunkvolle Innenräume, ein Oldtimermuseum und ein beeindruckendes Baumkronenpfad-Erlebnis. Besonders für Familien ist das Schloss ein beliebtes Ziel, da es zahlreiche Aktivitäten wie ein Labyrinth und interaktive Ausstellungen bietet.
Schloss Nyborg
Das Schloss Nyborg ist eine der ältesten Königsresidenzen Dänemarks und spielte eine zentrale Rolle in der dänischen Geschichte. Es war Schauplatz wichtiger politischer Ereignisse, darunter die Unterzeichnung der ersten dänischen Verfassung. Heute können Besucher die restaurierten Räume und eine beeindruckende Ausstellung zur mittelalterlichen Geschichte erkunden.
Natur und Strände
Die Landschaft von Fünen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die sanften Hügel sind übersät mit blühenden Obstplantagen und weiten Feldern, während die zerklüftete Küstenlinie eine Fülle von Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten bietet. Hier treffen unberührte Natur und eine entspannte Atmosphäre aufeinander und schaffen die perfekte Kulisse für Outdoor-Aktivitäten.
Wandern und Radfahren
Fünen verfügt über ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen, die durch idyllische Dörfer, schattige Wälder und entlang der malerischen Küste führen. Besonders hervorzuheben ist der Archipelago Trail, ein Rundweg, der sich durch die südliche Inselwelt von Fünen schlängelt. Dieser beliebte Wanderweg bietet atemberaubende Ausblicke auf die Inseln der Umgebung und führt durch einige der beeindruckendsten Naturschutzgebiete der Region. Radfahrer können die "Bike Island Fyn"-Routen nutzen, die speziell für Radliebhaber entwickelt wurden und eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung bieten.
Inselhopping
Die zentrale Lage von Fünen macht die Insel zum idealen Ausgangspunkt für Inselhopping. Die benachbarten Inseln Ærø, Langeland und Tåsinge sind schnell und einfach zu erreichen. Jede dieser Inseln hat ihren eigenen Charakter: Ærø bezaubert mit charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und bunten Fischerhäusern, Langeland bietet weite Sandstrände und friedliche Natur, und Tåsinge beeindruckt mit historischen Kirchen und herrlichen Landschaften. Ein Ausflug auf diese Inseln ist wie eine Reise in eine andere Welt – ideal, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.
Strände
Für Badeurlauber ist Fünen ein echtes Highlight. Die zahlreichen Strände der Insel sind bekannt für ihren feinen Sand, das klare Wasser und ihre familienfreundliche Atmosphäre. Hasmark Strand im Norden bietet eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivmöglichkeiten wie Beachvolleyball und Windsurfen. Kerteminde Strand im Osten ist besonders bei Familien beliebt, da das flache Wasser Kindern sicheres Spielen ermöglicht. Zusätzlich gibt es versteckte Buchten und ruhige Strandabschnitte, die ideal für Paare und Ruhesuchende sind. Wer es sportlich mag, kann Kajakfahren, Segeln oder Stand-Up-Paddling ausprobieren.
Kulinarische Highlights
Die kulinarische Szene auf Fünen ist ebenso vielseitig wie die Landschaft. Frische Zutaten aus der Region stehen im Mittelpunkt der dänischen Küche, und die Insel bietet eine breite Palette an gastronomischen Erlebnissen.
Dank des milden Klimas ist Fünen berühmt für seinen Obstbau. Apfelwein, frisch gepresste Säfte und hausgemachte Marmeladen sind ein Muss für Feinschmecker. Ein weiteres kulinarisches Highlight ist der frische Fisch, insbesondere Hering und Lachs, der in den Restaurants der Insel auf kreative Weise serviert wird. Einige Gasthäuser bieten traditionelle dänische Gerichte an, die nach alten Rezepten zubereitet werden, und schaffen so eine Verbindung von Tradition und Moderne.
Hofläden und Märkte
Auf Fünen gibt es zahlreiche Hofläden, die lokale Produkte direkt vom Erzeuger anbieten. Besucher können hier frisches Obst und Gemüse, selbstgebackenes Brot und regionale Spezialitäten wie geräucherten Fisch kaufen. Die Wochenmärkte in Städten wie Odense oder Svendborg bieten eine große Auswahl an Delikatessen und handwerklich hergestellten Waren. Diese Märkte sind nicht nur ein Paradies für Genießer, sondern auch eine Gelegenheit, mit den freundlichen Einheimischen ins Gespräch zu kommen.