Unterkünfte in Dänemark mit Kamin
Ein Kamin in einem Ferienhaus in Dänemark sorgt für Gemütlichkeit und Wärme an kühlen Sommerabenden - und die gibt es im dänischen Sommer öfter als man denkt. Nach einem langen Tag am Strand oder einer ausgedehnten Wanderung durch die Dünen gibt es kaum etwas Schöneres, als sich vor einem knisternden Feuer zu entspannen. Die wohlige Wärme und das sanfte Flackern der Flammen schaffen eine gemütliche Atmosphäre, die den Urlaub noch entspannter macht - ob bei einem Glas Wein, einem guten Buch oder in geselliger Runde mit der Familie.
Die Dänen lieben Kaminöfen und statten damit auch ihre Ferienhäuser aus. Ein behagliches Kaminfeuer ist Teil der berühmten dänischen „Hygge“, und so ist es kein Wunder, dass Dreiviertel der Unterkünfte über einen Kamin verfügen. Tun Sie es den Dänen gleich, mieten Sie ein Ferienhaus mit Kamin in Dänemark. Ein Vorrat an Brennstoffen ist im Ferienhaus in der Regel vorhanden, Brennholz und Holzbriketts sind darüber hinaus in fast allen Supermärkten im Ferienort erhältlich.
Gemütliche Abende vor dem Kamin
Ein Kaminofen gehört zum Ferienhaus in Dänemark einfach dazu. Das knisternde Feuer schafft an kühlen Abenden Wärme, Gemütlichkeit und jede Menge „Hygge“. Die Sommer an der dänischen Nordsee- und Ostseeküste sind nur mäßig warm und erreichen auch im August selten mal konstante Temperaturen über 21-23 Grad. Am Abend ist es entsprechend kühler. In einem Ferienhaus ohne Kamin kann es dann schnell unbehaglich werden. Was ist in so einem Fall „hyggeliger“, als sich vor dem Kaminfeuer aufzuwärmen und den Tag bei wohliger Wärme ausklingen zu lassen? Nicht nur am Abend, auch an regnerischen Tagen sorgt das Knistern der Holzscheite im Kamin für Behaglichkeit im Ferienhaus.