- Aktivitäten
- Autokarten
- Bildbände
- Informationen
- Kalender
- Kochbücher
- Reiseführer
- Regionen
- Städte
- Urlaubsplaner
- Sehenswürdigkeiten
- ARoS Aarhus Kunstmuseum
- Center für Zugvögel
- Dark Sky Park auf Moen und Nyord
- Dänisches Nationalmuseum
- Faarup Sommerland
- Freilichtmuseum Den Gamle By
- Freizeitpark Dyrehavsbakken
- Hans Christian Andersen-Haus
- Kreidefelsen Møns Klint
- Legoland Billund
- Moesgaard Museum
- Nationalpark Vadehavet
- Schloss Egeskov
- Schloss Kronborg
- Schloss Rosenborg
- Tivoli
- Wattenmeerinsel Rømø
- Wikingerschiffsmuesum
- Wanderkarten
- Ferienhaus Partner
- DanCenter
- Admiral Strand
- DanSommer
- By Sommerhuse
- Ærø Feriehusudlejning
- Ebeltoft Feriehusudlejning
- Ehuse
- Esmark
- Campaya
- FeriehusDirect
- Jysk Ferie
- Klitferie
- Købmand Hansens
- Novasol
- SJ Feriehusudlejning
- Sommerhusudlejning Fyn
- Sonne und Strand
- Team Læsø Feriehusudlejning
- Toppen af Danmark
- V∙Kysten
- VillaVilla
- Feriepartner Danmark
Dänemark Urlaub – Badestrände, Wikingererbe und skandinavische Gemütlichkeit

Ein Urlaub in Dänemark entführt Sie in ein Land mit maritimem Flair. An feinsandigen Stränden rollen die Wellen von Nord- und Ostsee aus und in den Städten begegnet Ihnen vielerorts das Erbe der Wikinger. Die bevorzugte Unterkunft der meisten Dänemark-Urlauber ist ein Ferienhaus.
Ferienhaus am Meer: Urlaub auf dänische Art
Dänemark ist das perfekte Reiseziel für einen Individualurlaub. In kaum einem anderen Land gibt es, bezogen auf die Anzahl der Einwohner, mehr Ferienhäuser als beim nördlichen Nachbarn Deutschlands. Die Dänen verbringen den Urlaub selbst am liebsten in einem Poolhaus, in einem reetgedeckten Dünenhaus oder in einem Ferienhaus am Strand. Die Schmuckstücke stehen in Ferienparks an feinsandigen Nordseestränden, in sanft gewellten Dünenlanschaften und am Rand kleiner Fischerdörfer. Da die Dänen Gemütlichkeit über alles schätzen und dafür sogar einen eigenen Begriff kreiert haben (Hygge), sind die Ferienhäuser mit allem erdenklichen Komfort ausgestattet. Besonders beliebte Unterkünfte sind Ferienhäuser am Meer, in denen der Start in den Tag mit einem Strandspaziergang oder einem Bad im privaten Indoor-Pool beginnt.
Sommerurlaub an endlosen Sandstränden
Der Sommerurlaub in Dänemark schmeckt nach salziger Seeluft. An keinem Punkt des Landes sind Sie weiter als 50 Kilometer vom Meer entfernt. Ein Hotspot des Sommertourismus' in Dänemark ist Jütland. An der rund 400 km langen Nordseeküste wechseln sich kilometerlange Sandstrände mit tief eingeschnittenen Fjorden und Steilküsten ab. Ferienorte wie Blavand und Hvide Sande glänzen mit einer erstklassigen touristischen Infrastruktur. Wenn Sie ein Ferienhaus mit Boot, mit Sauna oder mit Pool suchen, werden Sie an der dänischen Nordseeküste fündig. Nirgendwo müssen Sie Eintritt oder Kurtaxe bezahlen und mancherorts können Sie mit dem Auto direkt auf dem Strand parken.
Nicht weniger reizvoll sind die dänischen Ostseeinseln mit der Hauptstadtinsel Seeland als größtes Eiland. Hier ist die Dichte an historischen Schlössern, Landsitzen und Herrenhöfen besonders groß. Mit Roskilde liegt der einstige Sitz der dänischen Könige auf der größten Ostseeinsel. Die Insel Fünen ist das Verbindungsstück zwischen Jütland und Seeland und die Heimat des Märchendichters Hans Christian Andersen. Südlich von Fünen liegt das Inselparadies der dänischen Südseeinseln in der Ostsee. Ferieninseln wie Falster, Lolland und Mön empfangen Sie mit einer Fülle an Ferienhäusern in sämtlichen Preiskategorien. Die Inseln locken nicht nur mit feinsandigen Stränden. Vor allem Freizeitsegler und Hobbyangler zieht es in diese Region.
Video: Urlaub in Dänemark: Beliebt und überraschend günstig
Fischerdörfer und pulsierende Städte
Tradition und Moderne verschmelzen in Dänemark zu einer untrennbaren Einheit. In kleinen Fischerdörfern drängen sich bunt getünchte Fachwerkhäuschen und reetgedeckte Fischerkaten aneinander. Haustüren mit schmiedeeisernen Beschlägen werden von Stockrosen eingerahmt und in den Häfen liegen die Boote der Krabbenfischer vor Anker. Städte wie Odense, Aalborg und Ribe empfangen Sie mit mittelalterlich anmutenden Stadtkernen, während Sie in der ehemaligen Königsstadt Roskilde auf den Spuren der Wikinger wandeln.
Zum Pflichtprogramm eines Urlaubs in einem Ferienhaus in Dänemark zählt ein Besuch in der Hauptstadt Kopenhagen. Weht über dem Königsschloss Amalienborg die dänische Nationalflagge, ist die Königsfamilie anwesend. In der dänischen Hauptstadt treffen moderne Architektur und alte Bausubstanz aufeinander. Im historischen Stadtkern reihen sich Fachwerkhäuschen aneinander, zu denen die futuristisch anmutende Architektur der Metrostationen einen faszinierenden Kontrast bildet. Große Shopping- und Kulturmetropolen wie Aarhus und Esbjerg liegen direkt am Meer oder - wie das charmante Aalborg - am Fjord.