- Aktivitäten
- Autokarten
- Bildbände
- Informationen
- Kalender
- Kochbücher
- Reiseführer
- Regionen
- Urlaubsplaner
- Sehenswürdigkeiten
- ARoS Aarhus Kunstmuseum
- Center für Zugvögel
- Dark Sky Park auf Moen und Nyord
- Dänisches Nationalmuseum
- Faarup Sommerland
- Freilichtmuseum Den Gamle By
- Freizeitpark Dyrehavsbakken
- Hans Christian Andersen-Haus
- Kreidefelsen Møns Klint
- Legoland Billund
- Moesgaard Museum
- Nationalpark Vadehavet
- Schloss Egeskov
- Schloss Kronborg
- Schloss Rosenborg
- Tivoli
- Wattenmeerinsel Rømø
- Wikingerschiffsmuesum
- Wanderkarten
Die Westküste Jütland – Nordseewellen und Traumstrände
![Urlaub an der Westküste Jütlands](/media/textbild/westkueste-juetland-urlaub-daenemark.jpg)
Vom Limfjord im Norden bis nach Bjerregard am Ringköbing Fjord im Süden erstreckt sich die Westküste Jütlands. Breite Traumstrände wechseln sich mit schroffen Steilküsten und tief eingeschnittenen Meeresbuchten ab.
Ferienhaus Urlaub zwischen Fjorden und Sandstränden
Endlose Weite prägt die Westküste Jütlands. Kilometerlang ziehen sich feinsandige Strände vor ausgedehnten Dünenlandschaften an der Nordsee entlang. Der Wind trägt salzige Meeresluft vom offenen Meer heran und das Rauschen der Wellen ist allgegenwärtig. Die Küstenlandschaft Westjütlands ist überwiegend flach. Lediglich im Norden am Limfjord wird das Gelände hügelig. Ferienhäuser in sämtlichen Preiskategorien erwarten Sie an der dänischen Nordseeküste. Im Urlaubsort Hvide Sande liegen reetgedeckte Häuser direkt in den Dünen. Zahlreiche Objekte sind mit Sauna oder Indoor-Pool ausgestattet und bis zum Nordseestrand gehen Sie nur wenige Minuten. An der Westküste Jütlands kommen Familien mit Kindern ebenso auf ihre Kosten wie Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Surf- und Badeparadies Ringköbing Fjord
Ein touristischer Hotspot an der Westküste Jütlands ist der Ringköbing Fjord. Die riesige Wasserfläche wird von einer schmalen Landbrücke namens Holmsland Klit von der offenen Nordsee getrennt. Auf dieser Landbrücke liegt der Ferienort Hvide Sande. In der Umgebung erwarten Sie Dutzende Ferienhäuser mit Meerblick und Sauna. Auch die für Dänemark typischen Poolhäuser finden Sie in dem Urlaubsort an der Nordsee.
Segler, Kitesurfer und Windsurfer bevölkern in den Sommermonaten den Ringköbing Fjord, der sich wegen der ausgedehnten Flachwasserzonen hervorragend zur Erlernen dieser Wassersportarten eignet. Auch Segelschulen haben sich am Ufer des Ringköbing Fjordes angesiedelt. Kurse werden unter anderem im Katamaransegeln angeboten. Badeurlauber schätzen den kilometerlangen Strandabschnitt zwischen Hvide Sande und Thyborön. Im Süden des Ringköbing Fjordes liegt die Halbinsel Tipperne. Im dort ausgewiesenen Vogelschutzgebiet können Sie Löffelenten, Graureiher, Brandseeschwalben und verschiedene Drosselarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.
Video: Mein Dänemark - die Westküste
Naturparadies Limfjord
Im Norden wird die Westküste Jütlands vom Limfjord begrenzt. Der Fjord durchzieht die gesamte Landmasse Jütlands von West nach Ost und erstreckt sich von der Nordsee bis zum Kattegat. Wild und ungezähmt präsentiert sich der Fjord an der Nordseeküste, wo die Insel Fur mit ihren spektakulären Steilküsten aus dem Wasser aufragt. Für ihre reichen Vorkommen an Fossilien ist die Insel Mors bekannt. Auf dem Eiland befindet sich darüber hinaus der größte Blumenpark Skandinaviens. Er trägt den Namen „Jesperhus“.
Der Limfjord windet sich wie ein kobaltblaues Band durch eine hügelige Wald- und Heidelandschaft. Unzählige Strände laden im Sommer zu einem Bad in den kühlen Fluten ein. Kilometerweit zieht sich der Strand von Illeris an der Nordseeküste entlang. Selbst in der Hauptsaison finden Sie hier jederzeit ein stilles Plätzchen. Der Strand von Ertebölle wird hingegen von steilen Klippen begrenzt, die ein fantastisches Fotomotiv sind. Im Gegensatz zu den meisten anderen Nordseestränden fällt der Strand sehr steil in das Meer ab. Ein Wassersportparadies ist der Strand von Trend. Bei sonnigem Wetter tummeln sich Hunderte Wind- und Kitesurfer auf den Wellen.
Familienspaß an Jütlands Westküste
Jede Menge Spaß und Abenteuer warten auf Familien mir Kindern in einem Ferienhaus Urlaub an der Westküste Jütlands. In Hvide Sande lädt das Spaßbad „Nordsö Badeland“ an regnerischen Tagen zu einem Besuch ein. Mehrere Schwimmbecken und Wasserrutschen sowie eine Saunalandschaft und Whirlpools lassen keine Langeweile aufkommen. Viel Unterhaltung für Groß und Klein wird auch in der Ortschaft Sondervig am Ringköbing Fjord geboten. Das Sport- und Erlebniscenter „Beach Bowl“ verfügt über mehrere Bowlingbahnen und Tennisplätze, einen 18-Loch-Adventure-Golfkurs und zahlreiche Spielgeräte.
Robben gehören zur dänischen Nordseeküste wie Krabbenkutter und Sandstrände. In der Region um die Hafenstadt Esbjerg ist die Population an Kegelrobben und Seehunden besonders hoch. Nehmen Sie in Ihrem Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark an einer Wattsafari teil, die unter anderem zu den Seehundbänken vor der Küste führt. Anschließend lockt das „Svömmestadion Danmark“ mit einem Besuch. Das größte Freizeitbad an der Westküste Jütlands empfängt Sie mit einer Vielzahl an Wasserattraktionen, mehreren Riesenrutschen und einem separaten Wellnessbereich.
Golf, Reiten und Hochseeangeln
Die Westküste Jütlands ist unter touristischen Aspekten hervorragend erschlossen. Zwar kommen die meisten Urlauber wegen der fantastischen Strände und der zahlreichen Wassersportmöglichkeiten in die Region, doch auch darüber hinaus lässt das Freizeitangebot keine Wünsche offen. Im Hinterland der Küste reihen sich zahlreiche Golfplätze aneinander. Unter anderem laden der Holmsland Klit Golfplatz, der Golfclub Ribe und das Holsted Golfcenter zu einem Abschlag in den Dünen ein. Pferdeliebhaber und Hobbyreiter kommen auf den Reiterhöfen im Westen Jütlands auf ihre Kosten. Geführte Ausritte führen durch die Dünen oder am Nordseestrand entlang.
Wer in einem Ferienhaus Urlaub in Dänemark lieber an einer Hochseeangeltour teilnimmt, kommt in Ortschaften wie Sondervig, Hvide Sande oder Esbjerg auf seine Kosten. Die mehrstündigen Hochseeangeltouren führen Sie zu Sandbänken vor der Küste, wo sich bevorzugt Plattfische wie Schollen und Klieschen aufhalten. Ein guter Fang ist fast immer garantiert. Angelruten und Köder stellt in der Regel der Veranstalter. Anhänger der Molenfischerei kommen zwischen Thyborön und Vejlby Klit auf ihre Kosten. Die Stege bei Harboöre Tange gelten als ausgezeichneter Fangplatz.