×

Süddänemark – charmante Ferienregion zwischen Nord- und Ostsee

Die Urlaubsregion Süddänemark erstreckt sich von den Nordseeinseln Römö und Fanö über die Ferienorte Blavand und Henne Strand bis zur Ostseeküste von Fünen. Ihren Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark verbringen Sie entweder an den kilometerlangen Sandstränden der Nordsee oder in der zerklüfteten Inselwelt der dänischen Südseeinseln.  

Ferienhaus Urlaub im Südjütland

Südjütland ist eine Ferienregion, die an Deutschland grenzt und wegen der guten Erreichbarkeit bei deutschen Urlaubern hoch im Kurs liegt. Zahlreiche Reisende zieht es nach Henne Strand an die Nordseeküste. Eine Vielzahl an Ferienhäusern steht in dem beliebten Urlaubsort in fußläufiger Entfernung zu feinsandigen Stränden. Die Objekte liegen windgeschützt hinter Dünen und punkten mit einer komfortablen Ausstattung. Weiter nördlich befindet sich mit Blavand ein angesagter Ferienort am westlichsten Punkt Dänemarks. Im Sommer steht der windgeschützte Strandabschnitt Hvidbjerg Strand im Mittelpunkt der Aktivitäten.  

Neben der Nordseeküste überzeugt auch die Ostseeküste Südjütlands mit traumhaften Stränden und faszinierenden Naturlandschaften. In der Meeresbucht Kleiner Belt liegt die Insel Als in Sichtweite des deutschen Festlandes. Steinzeitliche Gräber wie die Dolmen Havrekobbel und Stenkobbel zeugen von der jahrtausendealten Besiedlungsgeschichte. In Süddänemark laden die Städte Ribe und Esbjerg zu einem Besuch ein. Erstgenannte ist die älteste Stadt des Landes und im Zentrum der Altstadt erhebt sich der romanische Dom aus dem frühen 12. Jahrhundert. Auf den Spuren der Wikinger wandeln Sie im Ribe Viking Center, wo ein Dorf aus der Wikingerzeit im Originalzustand aufgebaut wurde.  

Badeurlaub auf den dänischen Wattinseln

Die dänischen Wattinseln Römö und Fanö sind landschaftliche Perlen vor der Nordseeküste. Sie liegen mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und empfangen ihre Besucher mit kilometerlangen Sandstränden. An der Westküste Römös erstreckt sich der längste Sandstrand Nordeuropas. Auf einer Länge von 15 Kilometern bietet der Strand Lakolk eine breit gefächerte Palette an Wassersportmöglichkeiten. Bei Ebbe fällt der Meeresboden zwischen der Insel und dem dänischen Festland trocken. Dann bricht die Zeit für eine Wattwanderung an. Wenn Sie sich einer geführten Tour anschließen wollen, erfahren Sie im Naturcenter Tönnisgard die jeweiligen Starttermine.  

Die Nordseeinsel Fanö liegt nördlich von Römö im Wattenmeer. Wie auf Römö warten komfortabel ausgestattete Ferienhäuser mit Pool, mit Sauna und WLAN Anschluss auf die Buchung. Hinter einer ausgedehnten Dünenlandschaft liegen die Strände von Fanö Bad und Rindby Strand. Neben dem Baden, Surfen, Beachvolleyball spielen und Segeln nimmt das Golfspiel einen besonderen Platz im Freizeitangebot der Insel ein. Auf Fanö befindet sich der älteste Golfplatz Dänemarks. Der 18-Loch-Parcours liegt an der Nordspitze der Wattinsel. 

Video: Grenzenlos - Die Welt entdecken in Dänemarks Südwesten

Fünen – Dänemarks zweitgrößte Ostseeinsel

Fünen ist die zweitgrößte Ostseeinsel Dänemarks. Sie liegt zwischen Jütland und der Hauptstadtinsel Seeland und ist die Heimat des Märchendichters Hans Christian Andersen. In seinem Wohnhaus in Odense ersann er Geschichten wie „Die Schneekönigin“, „Des Kaisers neue Kleider“ und „Der standhafte Zinnsoldat“, die noch heute Kinderaugen zum Leuchten bringen. Perfekt für eine Shopping- und Sightseeingtour geeignet sind neben der Inselhauptstadt Odense die Städtchen Faaborg und Svendborg. Dass die Wikinger auch auf Fünen mehrere Siedlungen unterhielten, wird im Wikingermuseum Ladby anhand zahlreicher Fundstücke und Artefakte belegt. 

Die dänischen Südseeinseln

Südlich von Fünen liegen die dänischen Südseeinseln in der Ostsee. Die Inselgruppe besteht aus über 50 Eilanden, die teilweise über Brücken miteinander verbunden sind. Zu ihnen gehört die Insel Lolland, die mit Deutschland über die sogenannte „Vogelfluglinie“ verbunden ist. Diese Fährverbindung sorgt für eine schnelle Überbrückung der Meerenge. Sehenswerte Attraktionen sind die steil aufragenden Kreideklippen auf den Inseln Mön und Stevns. Mit einem besonderen Prädikat kann der Strand von Marielyst auf der Insel Falster aufwarten. Der 15 km lange Sandstrand wurde im Jahr 2013 mit dem Prädikat „Bester Strand Dänemarks“ ausgezeichnet. Die Ostseeregion der dänischen Südseeinseln ist ein Hotspot für Freizeitkapitäne. In den Sommermonaten segeln unzählige Jachten in diesem Revier von Insel zu Insel.      

Wir empfehlen folgende Unterkünfte auf den dänischen Südseeinseln: