×

FKK in Dänemark

In Dänemark kommen FKK-Anhänger in allen Landesteilen auf ihre Kosten. Das Nacktbaden ist Teil der Badetourismus in dem skandinavischen Land und wird an nahezu allen Stränden der Nord- und Ostsee akzeptiert.  

Dänemarks Strände: Beste Voraussetzungen für hüllenloses Badevergnügen

Die Dänen sind überaus tolerant, wenn es um das hüllenlose Badevergnügen an den Stränden von Nord- und Ostsee geht. Nacktbaden ist nahezu überall erlaubt, wo sich offiziell ausgewiesene Badestrände befinden. Eine strikte Trennung zwischen FKK- und Textilstrand gibt es in dem skandinavischen Land praktisch nicht. Von FKK-Fans wird lediglich erwartet, dass einige Verhaltensregeln befolgt werden. 

Dazu gehört der Umstand, dass Anhänger des textilfreien Badevergnügens einen gewissen Abstand zu anderen Badegästen einhalten. Auf der anderen Seite sind Strandurlauber mit Badebekleidung angehalten, die Nacktbader nicht mit anzüglichen Blicken zu belästigen und die FKK-Fans zu respektieren. In den Sommermonaten kommt es häufig vor, dass sich FKK-Anhänger und bekleidete Badeurlauber die Strandabschnitte an der Nord- und Ostsee teilen.  

FKK an der dänischen Nordseeküste

Rund 400 km lang ist die dänische Nordseeküste in der Ferienregion Jütland. An der Westküste erwarten Sie herrliche Sandstrände, an denen sich FKK-Anhänger dem hüllenlosen Badevergnügen hingeben können. Im beliebten Ferienort Blavand treffen sich Naturisten am Hoje Knolde Strand, der sich im nordwestlichen Teil des Hauptstrandes bis zum Leuchtturm erstreckt. 

In dem Ferienort dient ein Ferienhaus in Dänemark in den Dünen als Rückzugsort und gemütliche Bleibe. Nördlich von Blavand liegt der Urlaubsort Henne Strand mit dem langen Sandstrand von Boermose. Dort gibt es keine strikte Trennung von Besuchern mit Badebekleidung und Nacktbadern. Von einer faszinierenden Dünenlandschaft begrenzt wird der FKK-Strand von Blaabjerg. Der Strand ist dreigeteilt und verfügt über FKK-Abschnitte für Familien, Paare und Singles.  

Video: So schöne Strände hast du noch nie gesehen! Odsherred in Dänemark

FKK auf den Wattinseln

Vor der südlichen Nordseeküste Dänemarks liegen mitten im Wattenmeer die Inseln Römö und Fanö. Römö liegt in Sichtweite der deutschen Insel Sylt und ist die größere der beiden. Am 15 km langen Sandstrand sind die Abschnitte Soenderstrand und Lakolk ausgewiesene FKK-Strände. Erstgenannter befindet sich direkt hinter dem Wassersportbereich, der den Wind- und Kitesurfern vorbehalten ist. 

Im Gegensatz zu vielen anderen Strandabschnitten auf Römö ist Soenderstrand autofrei und es gibt keinen Strandparkplatz in der Nähe. Auf der Nordseeinsel Fanö lädt der Sören Jesseens Strand  zum textilfreien Sonnenbaden und Schwimmen ein. Der Sand ist fein wie Puderzucker und für Autos ist die Zufahrt verboten.  

FKK-Strände an der Ostseeküste Dänemarks

Die FKK-Strände an der dänischen Ostseeküste verteilen sich auf die beiden großen Inseln Seeland und Fünen sowie auf die dänischen Südseeinseln. Auf Lolland lädt der Strand Albuen zum hüllenlosen Badespaß ein. Er liegt auf einer Halbinsel im Westen, die rund sieben Kilometer weit in die Ostsee hineinragt. Auf der zweitgrößten Ostseeinsel Fünen reihen sich zahlreiche FKK-Strände aneinander. 

Zu den bekanntesten gehören der Strand Teglvaerksskoven bei Nyborg und der Böjden-Strand vor dem Naturisten-Campingplatz bei Faaborg. Auf der Insel Falster liegt der Strand Bötöskoven hoch in der Gunst von Naturisten. Der flach abfallende Sandstrand ist ein bevorzugter Aufenthaltsort von Familien mit Kindern, die den textilfreien Badespaß im Ferienhaus Urlaub genießen. Weniger bekannt ist der Strand Nöddebohuse auf der Insel Seeland. Er liegt wenige Autominuten von der Ortschaft Hundested entfernt.  

FKK auf dänische Art: Nacktrennen beim Roskilde-Festival

Für das traditionelle Roskilde-Festival haben Musikfans einen festen Platz im Kalender reserviert. Bis zu 100.000 Besucher treffen sich alljährlich in der dänischen Kleinstadt, um weltbekannte Künstler live auf einer der zahlreichen Bühnen zu sehen. Ein Highlight der besonderen Art ist das Nacktrennen, das seit 1998 ausgetragen wird. Jeder Besucher kann am sogenannten „Nacked Run“ teilnehmen. 

Mehr als 30 Teilnehmer finden sich trotz aller Freizügigkeit selten zum Kampf um die Trophäe ein. Frauen und Männer sprinten nur mit Schuhen und Socken bekleidet einen 400 m langen Parcours entlang. Der Sieger des jeweiligen Geschlechts erhält ein „Überlebenspaket“, das dabei hilft, die Festivalzeit zu überstehen.  

Diese Themen könnten Sie interessieren:

Autokarten

Autokarten

Kalender

Kalender

Regionen

Regionen

Wanderkarten

Wanderkarten

Ferienhäuser in Dänemark mieten

Ferienhäuser in Dänemark mieten

Unsere Top-Ferienhausziele in Dänemark. Entdecken Sie einzigartige Erlebnisse im Ferienhaus an den beliebtesten Orten in ganz Dänemark

Alle Ferienhäuser in Dänemark