×

Freizeitpark Dyrehavsbakken

Dyrehavsbakken ist ein Freizeitpark, der sich rund 10 Autominuten nördlich von Kopenhagen befindet. Die Dänen nennen den Park liebevoll „Bakken“. Das Areal liegt in einem ausgedehnten Waldgebiet namens Dyrehaven und lockt Jahr für Jahr knapp 3 Millionen Besucher an.  

Familienfreundlicher Park mit nostalgischem Charme

Der Freizeitpark Dyrehavsbakken bezeichnet sich selbst als ältesten Vergnügungspark der Welt. Er empfängt seine Besucher mit einer bunten Mischung aus Fahrgeschäften, Kinderkarussells, Restaurants, Bars mit Live-Musik und Unterhaltungsprogrammen. Der Vergnügungspark punktet mit einem nostalgischen Charme, der sich auf eine besondere Weise von den durchgestylten Freizeitparks des 21. Jahrhunderts unterscheidet.  

Auf dem Gelände reihen sich bunt getünchte Holzkonstruktionen aneinander, an kleinen Ständen werden Eis, gekühlte Getränke und kleine Snacks verkauft und immer wieder kreuzen kostümierte Parkmitarbeiter den Weg. Die gute Nachricht für alle Parkbesucher: Der Eintritt in den Freizeitpark Dyrehavsbakken ist frei. Bezahlt wird an jedem Fahrgeschäft und damit ist nur die Leistung kostenpflichtig, die tatsächlich in Anspruch genommen wird.  

Ältester Vergnügungspark der Welt

Die Geschichte des Freizeitparks Dyrehavsbakken reicht zurück bis in das 16. Jahrhundert. Im Jahr 1583 wurde im Waldgebiet Dyrehaven eine mineralhaltige Quelle entdeckt. Dem Wasser sprachen die Bewohner des Landstrichs heilende Wirkung zu und schon bald pilgerten Hunderte zu dem Ort, um sich an der Quelle zu laben. Findige Geschäftsleute begannen damit, das Quellwasser abzufüllen und zu verkaufen und binnen kurzer Zeit entstand ein Marktflecken inmitten eines Waldes mit jahrhundertealten Bäumen. Ab dem späten 18. Jahrhundert wurde die Mittsommernacht in dem Waldgebiet gefeiert. Wirte schlugen ihre Zelte auf und es fanden sich fahrende Schausteller, Gaukler, Tänzer, Akrobaten und Sänger ein.  

Video: BAKKEN / Die Cøaster im ältesten Freizeitpark der Welt / Kopenhagen

Im Jahr 1840 öffnete das als „Bakken“ bezeichnete Event-Areal erstmals durchgängig für den Zeitraum von acht Wochen. Die Zelte wichen Bretterhütten, in denen Essen und Getränke verkauft wurden. Im Jahr 1866 öffnete das erste Varieté mit einer Tanzshow. Noch heute gibt es das im Jahr 1877 gegründete Varieté „Bakkens Hvile“, in dem Tänzerinnen in farbenfrohen Gewändern auftreten. Zu erreichen ist der Vergnügungspark einerseits mit dem Pkw über die Straße, die Kopenhagen mit Klampenborg verbindet und andererseits mit der S-Bahn.  

Mehr als 30 Fahrgeschäfte

Die zahlreichen Fahrgeschäfte sind nicht nur für Kinder die Hauptattraktion im Freizeitpark Dyrehavsbakken. Nostalgische Gefühle kommen auf einer Fahrt mit der Holzachterbahn „Rutschebanen“ auf, die im Jahr 1932 in Betrieb genommen wurde. Sie gehört zu den ältesten Holzachterbahnen der Welt und ist ein Besuchermagnet im Vergnügungspark. Nervenkitzel pur verspricht der Freefall-Tower Tarn Gyset. Aus einer Höhe von 30 m stürzen die Teilnehmer an diesem Spektakel im freien Fall Richtung Erdboden. Rund ein Drittel aller Fahrgeschäfte ist für den jüngsten Nachwuchs konzipiert. Unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Minizug Tray Express oder setzen Sie die Kleinen in eine Gondel des Mini-Riesenrades „Child Parish Wheel“. Auf zahlreichen Show-Bühnen geben Künstler Proben ihres Könnens. Während des gesamten Jahres finden verschiedene Veranstaltungen wie ein Gospelfestival und Gratiskonzerte renommierter Musiker statt.  

Gastronomie im Vergnügungspark

Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen im Freizeitpark Dyrehavsbakken über 50 gastronomische Einrichtungen. Ganz traditionell gibt es an vielen Imbissständen dänisches Krabbensandwich und andere belegte Brote. Es gibt Pizzerien, Fastfood-Restaurants und dänische Spezialitäten-Restaurants. Im Restaurant Bræddehytten bedienen Sie sich beispielsweise am opulenten Buffet, auf dem Sie auch die Spezialität des Hauses – gebratenen Aaal – finden. Nur einen Katzensprung von reizvollen Kildesoen-See entfernt befindet sich das Restaurant Dyrehaven mit seiner riesigen Terrasse. Selbst eine Bierverkostungstour wird im Vergnügungspark Dyrehavsbakken angeboten. Das Ticket berechtigt zur Teilnahme an einer Bierprobe in 9 Pubs und Bars innerhalb der Anlage.       

Diese Themen könnten Sie interessieren:

Informationen

Informationen

Kochbücher

Kochbücher

Reiseführer

Reiseführer

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Ferienhäuser in Dänemark mieten

Ferienhäuser in Dänemark mieten

Unsere Top-Ferienhausziele in Dänemark. Entdecken Sie einzigartige Erlebnisse im Ferienhaus an den beliebtesten Orten in ganz Dänemark

Alle Ferienhäuser in Dänemark