×

Fähren nach Dänemark

Die Überfahrt nach Dänemark mit einer Fähre bietet sich an, wenn Sie ein Ferienhaus auf einer der zahlreichen Ostseeinseln gebucht haben. Fährverbindungen bestehen von Fehmarn, Rostock und Sassnitz  

Anreise nach Dänemark mit der Vogelfluglinie

Die sogenannte „Vogelfluglinie“ ist eine der meist frequentierten Fährverbindungen im gesamten Ostseeraum. Diese Linie verbindet die Ortschaft Puttgarden auf der deutschen Ostseeinsel Fehmarn mit dem dänischen Rödbyhavn auf der Insel Lolland. Die hochseetauglichen Autofähren benötigen für die Passage des Fehmarnbelts nur 45 Minuten. In der Hauptsaison legen die Doppelendfähren in einem 30-minütigen Rhythmus in den Hafenstädten ab. Während der Überfahrt lassen Sie sich den frischen Seewind um die Nase wehen oder Sie lassen sich in einem Bordrestaurant einen Kaffee oder Tee schmecken. Obwohl der Pendelverkehr auf der Vogelfluglinie in engen Zeitintervallen erfolgt, ist in der Hauptsaison zwischen Juni und August eine rechtzeitige Buchung der Tickets erforderlich. Vom Hafenort Rödbyhavn erfolgt die Weiterreise zu Urlaubszielen auf den dänischen Inseln Seeland, Fünen, Falster oder Møn.  

Alternative zur Vogelfluglinie: Fährverbindung Rostock-Gedser

Wer nicht die stark frequentierte Fährverbindung der Vogelfluglinie für die Anreise zu einem Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark nutzen will, kann auf die Route Rostock-Gedser ausweichen. Im Rostocker Überseehafen befindet sich das Fährterminal, in dem die hochseetauglichen Schiffe ablegen. Die Überfahrt durch die Mecklenburger Bucht dauert zwischen 1 Stunde und 45 Minuten und zwei Stunden. Im Sommer laufen bis zu 11 Fähren täglich aus den Hafenstädten in Deutschland und Dänemark aus. Gedser liegt auf der Südspitze der Insel Falster. Von hier gelangen Sie über Brücken auf die dänische Hauptstadtinsel Seeland auf die Nachbarinsel Møn und nach Lolland. Obwohl der Betreiber die Kapazitäten durch die Inbetriebnahme größerer Schiffe ab 2016 erhöht hat, sollten Tickets für die Fährverbindung Rostock-Gedser bereits im Vorfeld reserviert werden.  

Video: Die SCANDLINES Hybrid Fähren der ROSTOCK-GEDSER Linie

Fährverbindungen von Sassnitz und Sylt

Wenn Sie ein Ferienhaus in Dänemark auf der Insel Bornholm gebucht haben, nutzen Sie für die Anreise die Fährverbindung Sassnitz-Rönne. Der Fährhafen von Sassnitz liegt auf der Nordspitze der Insel Rügen. Rönne ist die größte Stadt auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm und liegt an der Westküste. Der Urlaub beginnt bereits mit der Anreise, denn die modernen Linienfähren benötigen für die Überfahrt 3 Stunden und 20 Minuten. Den Pkw können Sie selbstverständlich mitnehmen, denn die hochseetauglichen Schiffe verfügen über jede Menge Stellfläche im Unterdeck.  

Die einzige Fährverbindung zwischen Deutschland und Dänemark in der Nordsee ist die als Syltfähre bezeichnete Römö-Sylt-Linie. Auf der neun Seemeilen langen Verbindung pendeln Doppelendfähren zwischen dem Hafenort List auf Sylt und Havneby auf Römö. Die Schiffe sind für die Personen- und Kfz-Beförderung ausgelegt und verkehren ganzjährig. Für Wohnmobile und Pkws mit Wohnwagen bildet die Nutzung der Fährverbindung die einzige Möglichkeit, mit ihren Gefährten auf die Insel Sylt zu gelangen. Wegen der überschaubaren Länge von lediglich neun Seemeilen dauert die Überfahrt nur 35 bis 40 Minuten.  

Fähren nach Dänemark von Swinemünde

Ferienhausurlauber, die im Osten der Republik wohnen, können auf die Fährverbindung von Swinemünde nach Bornholm ausweichen. Die polnische Hafenstadt liegt nördlich des Stettiner Haffs direkt an der deutschen Grenze. Im Westen schließt sich die Insel Usedom mit den Kaiserbädern Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin an. Die Fährverbindung unterhält das polnische Unternehmen Polferries. Die Frequenz ist allerdings deutlich niedriger als bei deutschen Fährverbindungen, denn die Schiffe verkehren nur einmal wöchentlich zwischen Swinemünde und Rönne.  

Von der polnischen Hafenstadt gibt es darüber hinaus eine tägliche Linienverbindung zur dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Knapp acht Stunden dauert die Überfahrt. Wegen der Länge der Tour verkehren die Autofähren nachts. Eine Kabine können Sie bei der Ticketbuchung reservieren. Wenn Sie im Osten Deutschlands wohnen und auf der dänischen Ostseeinsel Seeland Ihren Ferienhaus Urlaub verbringen wollen, ist diese Fährverbindung bestens für die An- und Rückreise geeignet. Unweit von Kopenhagen schwingt sich die Öresundbrücke über die gleichnamige Meerenge. Sie verbindet Dänemark mit Schweden und bildet seit dem Jahr 2000 die einzige Landverbindung zwischen den skandinavischen Ländern.

Diese Themen könnten Sie interessieren:

Kalender

Kalender

Reiseführer

Reiseführer

Sehenswürdigkeiten

Sehenswürdigkeiten

Wanderkarten

Wanderkarten

Ferienhäuser in Dänemark mieten

Ferienhäuser in Dänemark mieten

Unsere Top-Ferienhausziele in Dänemark. Entdecken Sie einzigartige Erlebnisse im Ferienhaus an den beliebtesten Orten in ganz Dänemark

Alle Ferienhäuser in Dänemark