- Aktivitäten
- Autokarten
- Bildbände
- Informationen
- Kalender
- Kochbücher
- Reiseführer
- Regionen
- Urlaubsplaner
- Sehenswürdigkeiten
- ARoS Aarhus Kunstmuseum
- Center für Zugvögel
- Dark Sky Park auf Moen und Nyord
- Dänisches Nationalmuseum
- Faarup Sommerland
- Freilichtmuseum Den Gamle By
- Freizeitpark Dyrehavsbakken
- Hans Christian Andersen-Haus
- Kreidefelsen Møns Klint
- Legoland Billund
- Moesgaard Museum
- Nationalpark Vadehavet
- Schloss Egeskov
- Schloss Kronborg
- Schloss Rosenborg
- Tivoli
- Wattenmeerinsel Rømø
- Wikingerschiffsmuesum
- Wanderkarten
Dänemark Karte
Die interaktive Dänemark Karte ist ein Werkzeug, das Ihnen eine nützliche Hilfe bei der Urlaubsplanung ist und als Orientierungshilfe dient. Dank der integrierten Zoom-Funktion können Sie einzelne Bildausschnitte zielgerichtet vergrößern, um mehr Details zu erkennen.
Dänemark – Brückenschlag zwischen Mitteleuropa und Skandinavien
Dänemark liegt an der Schnittstelle zwischen Mitteleuropa und Skandinavien. Das Land stellt den Brückenschlag zwischen beiden europäischen Regionen her. Lediglich über eine knapp 70 km lange Landgrenze zu Deutschland ist Dänemark mit Zentraleuropa an der Landseite verbunden. Nördlich von Schleswig-Holstein schließt sich die riesige Halbinsel Jütland an, die über 60 Prozent der Landmasse Dänemarks ausmacht. Im Westen Jütlands rollen die Wellen der Nordsee an feinsandige Strände, während sich an der Nordspitze Nordsee und Ostsee im Skagerrak vereinen. Im Osten wird Jütland von dem zur Ostsee gehörenden Kattegat begrenzt.
Die östlichen Landesteile Dänemarks bestehen aus einer Anhäufung von Inseln und Halbinseln, die in der Ostsee liegen. Seeland mit der Hauptstadt Kopenhagen ist die größte Insel. Sie liegt im Osten des Landes vor der schwedischen Küste. Mit dem Nachbarland ist Dänemark seit dem Jahr 2000 über die Öresundbrücke auf dem Landweg verbunden. Zwischen Seeland und Jütland liegt die Insel Fünen und südlich davon erstreckt sich die Welt der dänischen Südseeinseln. Der östlichste Vorposten Dänemarks ist die Insel Bornholm. Sie liegt näher an der schwedischen und polnischen Küste, als am dänischen Kernland.
Für eine bessere Orientierung in dieser Anhäufung aus Inseln und Halbinseln empfiehlt sich die Nutzung der interaktiven Dänemark Karte.
Dänemark Karte mit Navigationsfunktion
Die interaktive Dänemark Karte verfügt über eine Navigationsfunktion mit deren Hilfe Sie schnell und ohne großen Aufwand von einer Ferienregion zur nächsten wechseln können. Auf diese Weise verschaffen Sie sich zügig einen Überblick über die Urlaubsregionen an der Nordsee und der Ostsee. Mithilfe des Zooms vergrößern Sie einzelne Bildausschnitte und gewinnen einen Überblick über Ihre favorisierte Ferienregion. Je größer der Bildausschnitt wird, desto mehr Details werden sichtbar. Kleinere Ortschaften, Sehenswürdigkeiten und sogar die Lage von Geschäften und Restaurants können Sie auf dem vergrößerten Bildausschnitt erkennen. Auch eine detaillierte Ansicht des Straßennetzes mit den Bezeichnungen von Autobahnen und Landstraßen wird nach dem Betätigen der Zoom-Funktion sichtbar.
Urlaubsvorbereitung mithilfe der Karte
Das skandinavische Land hat weitaus mehr zu bieten als kilometerlange Sandstrände und Ferienhäuser in sämtlichen Preiskategorien. Nachgebaute Wikingersiedlungen, spannende Museen, Freizeitparks und charmante Altstädte laden in einem Urlaub in einem Ferienhaus in Dänemark zu einem Besuch ein. Die Karte leistet wertvolle Unterstützung bei der Urlaubsvorbereitung. Bereits im Vorfeld der Reise können Sie Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Umfeld Ihrer Unterkunft lokalisieren und in die Planung einbeziehen. Sie können die Entfernung zu Stränden, Städten und Freizeitparks abschätzen und entsprechend Zeit für die Hin- und Rückfahrt einplanen.
Dänemark ist ein Reiseziel, das die meisten Urlauber mit dem eigenen Auto anfahren. Ob dafür der Landweg über Jütland oder eine Fährverbindung genutzt wird, hängt von der geografischen Lage des Urlaubszieles ab. Da die Dänemark Karte über ein detailliertes Straßennetz verfügt, leistet das Tool Unterstützung bei der Planung der Anreise. Darüber hinaus erkennen Sie nach dem Zoomen, ob sich Ihr Ferienhaus in Strandnähe befindet oder ob für die Anfahrt zur Küste der Pkw erforderlich ist. Sollten Sie eine Anreise auf dem Luftweg über einen internationalen Flughafen planen, sehen Sie auf der interaktiven Karte, welcher Airport Ihrem Urlaubsziel am nächsten liegt.
Diese Themen könnten Sie interessieren: